

Europa zwischen Normierung und Selbstverlust.
Einleitung:
Europa regelt vieles. Aber was hält es eigentlich zusammen? Zwischen überbordender Regulierung und strategischer Orientierungslosigkeit stellt sich die Frage: Was ist der europäische Kern – technologisch, politisch, gesellschaftlich?
Was dieses Format tut - und was nicht:
Die Impulsinterviews von NBK Legal sind Impulse - keine Fachkommentare. Sie öffnen Denkräume und bringen Perspektiven aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Themen, die NBK Legal beschäftigen:
-
Warum schafft Europa Standards, aber keine Systeme?
-
Was heißt digitale Souveränität – und warum gelingt sie nicht?
-
Wie steht es um unsere Verteidigungsfähigkeit – im physischen, digitalen und kulturellen Sinn?
-
Woher kommt Europas Zögern, wenn es um klare Positionierung geht?
Was NBK Legal tut:
-
Interviews mit Menschen, die Europa konkret erleben: in der Politik, an der Grenze, in Unternehmen, in NGOs
-
Texte über technische Autonomie, Kommunikationshoheit, Sicherheitsarchitektur
-
Impulse für ein Europa, das nicht nur reagiert, sondern gestaltet
Ziel:
Europa wieder lesbar machen – jenseits der Tagespolitik. Nicht im Pathos, sondern im praktischen Denken über gemeinsame Stärke.
🔹 Kontakt & Impulse willkommen
Interviews


